Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Newbornshooting?
- Irena
- 24. März 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. Okt. 2024

Eine der häufig gestellten Fragen ist, wann man am besten das Neugeborenenshooting macht.
Ideal ist es, ihr meldet euch schon in der Schwangerschaft für einen Termin und wir vereinbaren das Shooting für 14 Tage nach errechnetem Entbindungstermin. In den meisten Fällen klappt dies auch ganz gut.
Es kommt aber auch hin und wieder vor, dass ein Termin verschoben werden muss, weil sich das Baby bspw. Zeit lässt, die Familie vielleicht doch mehr Zeit braucht um sich einzuleben oder auch aus anderen Gründen. Etwas was selten aber auch schon mal vorkommt ist, dass das Baby virl früher als erwartet das Licht der Welt erblickt und wenn die Eltern das wünschen, ist es auch möglich den Termin für das Neugeborenenshooting vorzulegen.
Mir ist wichtig, dass sich die Mama nicht unter Druck gesetzt fühlt. Da ist in erster Linie der kleine Mensch, das größte Glück, diese unfassbare Liebe, die man empfindet....man muss sich emotional erstmal sammeln, diese neuen Gefühle einordnen...die Geburt muss verarbeitet werden..jede Mama hat ihre eigene Story von der Geburt ihres Kindes bzw. ihrer Kinder...jede ist individuell und besonders...man lernt sich selbst von einer ganz neuen Seite kennen und das alles mit Schlafdefizit wo wir beim physischen wären...Geburtsverletzungen die verheilen müssen...dann läuft das Stillen vielleicht nicht so wie erhofft...man fühlt sich nicht wohl im Körper....
Bei meinen Shootings mit Neugeborenen sind für mich insbesondere auch die Mama's im Fokus. Deshalb empfehle ich auch, dass bei der Outfitwahl die Mami's sich ihr Outfit als erstes aussuchen. Etwas worin sie sich wohl fühlen. Die Outfits der anderen Familienmitglieder werden dem Outfit der Mama angepasst. Aber dies ist ein anderes Thema, worauf ich auch noch in einen der nächsten Blogbeiträgen eingehen möchte.
Kommen wir nochmal zur Frage, wann der beste Zeitpunkt für das Neugeborenenshooting ist.
Als Neugeborenes gilt das Baby in den ersten 4 Lebenswochen. Das Shooting macht man idealerweise in den ersten 14 Lebenstagen.
Warum?
1.: Weil in der Regel Babys in den ersten Tagen nach der Geburt noch viel schlafen, sie sich noch nicht so sehr vom Umfeld und Geschehen stressen lassen und es somit entspannter für das Baby selbst und auch für die Eltern ist. Es gibt aber auch Babys, die sind schon als Neugeborenes sehr wach und auch aufmerksam oder haben so Tage, wo sie sich nur an Mama's Brust entspannen können, was das Fotografieren etwas erschweren könnte. Was hier wichtig ist, ist viel Geduld, Ruhe und dass auf die Bedürfnisse eingegangen wird.
2.: Weil die Haut in den ersten Lebenstagen noch reiner ist. Ab der 2. Woche könnte Babyakne auftreten, was die Bildbearbeitung aufwendiger macht. Ich mag es lieber, wenn man nicht zu viel retuschiert um das Endergebnis so natürlich wie möglich zu belassen.
Das erste gemeinsame Shooting mit dem neuen Familienmitglied muss aber nicht so früh nach der Geburt stattfinden.
Vielleicht fühlt ihr euch wohler mit dem Gedanken, das Shooting erst dann zu machen, wenn euer Baby schon 2 oder 3 Monate alt ist. Das sind dann Fotos, wo euer Baby schon aktiver ist und ihr es schön zum Lachen bringen könnt.
Ihr müsst euch also die Frage selbst stellen: möchtet ihr Bilder von euch und eurem Baby wo es quasi frisch auf der Welt ist, mit all seinen winzig kleinen Details oder möchtet ihr um den Druck zu minimieren das Shooting lieber zu einem späteren Zeitpunkt machen?
Also der Zeitpunkt für das Shooting mit eurem Baby ist dann richtig, wenn ihr es als richtig empfindet :)
Comments